|   | |
| Einsatzart | Gefahrstoffunfall | 
| Kurzbericht | Am Samstagnachmittag meldete ein Mitarbeiter eines Industriebetriebs in Weilimdorf der Feuerwehr, dass ein Gefahrstoff unkontrolliert ausgetreten sei ... | 
| Einsatzort | Korntaler Landstraße | 
| Alarmierung | Alarmierung per
    Große Schleife am Samstag, 17.08.2024, um 14:25 Uhr | 
| Mannschaftsstärke | |
| eingesetzte Kräfte | 
			Organisationen							 
 Einsatzfahrzeuge  MTW  HLF 20/20  HLF 10/6  KdoW - Wache 4  HLF-A - Wache 4  DLK - Wache 4  HLF-B - Wache 4  Gerätewagen Atemschutz/Messtechnik - Wache 4  Direktionsdienst  Abrollbehälter-Sonderlöschmittel - Wache 5  KdoW - Wache 2  HLF-A - Wache 2  DLK - Wache 2  HLF-B - Wache 2  Abrollbehälter-Umweltschutz - Wache 2  Inspektionsdienst  Abrollbehälter-Atemschutz/Dekontamination | 
| Einsatzbericht [si] Am Samstagnachmittag meldete ein Mitarbeiter eines Industriebetriebs in Weilimdorf der Feuerwehr, dass ein Gefahrstoff unkontrolliert ausgetreten sei. Die Feuerwehr stellte vor Ort fest, dass mehrere Tausend Liter einer flüssigen Chemikalie über Nacht aus einem Tank ausgetreten und in eine dafür vorgesehene Tanktasse geflossen waren. Die Feuerwehr unterstützte den Betreiber der Anlage, den Gefahrstoff in geschlossene Transportbehälter umzupumpen und Restmengen mit Bindemittel aufzunehmen. Für Personen bestand zu keiner Zeit eine Gesundheitsgefahr. | |
| Feuerwehr Stuttgart | |
| Einsatzort | |
|  | |
